Participolis – die Akademie für Demokratie, Nachhaltigkeit und den konstruktiven Umgang mit Konflikten
Wir achten auf Augenhöhe, Fairness und Nachvollziehbarkeit. Setzen Sie mit uns auf Expertise in:
Mediation – im privaten und öffentlichen Bereich
Schlichtung bei Streit und Hilfe bei festgefahrenen Konflikten
z.B. in Bauprojekten,
Infrastrukturplanung,
Stadtplanungsprozessen,
Förderung regenerativer Energien,
Entwicklung von Gewerbeflächen,
Verkehrs- und Energiewende,
Naturschutz, Windenergie, Solarenergie, Biogas
Beratung, Scoping und Konzeptentwicklung
– digital, hybrid und konkret vor Ort.
Bürgerbeteiligung – Öffentlichkeitsbeteiligung
Von Inforveranstaltungen bis zur Ko-Kreation
Workshops und Moderation Runder Tische, World-Cafés,
Stakeholderanalysen,
Zukunftsworkshops,
Zukunftswerkstätten,
Zukunftskonferenzen und weitere Methoden.
Beratung, Prozessbegleitung, mediative Moderation,
transparente Vorhabenkommunikation,
Qualifikation, Evaluation.
Kommunikation
Teamentwicklung, Organisationsentwicklung,
interne Kommunikation, Teammediation,
Unternehmenskultur, Veränderungsmanagement,
Differenzdesign, Konfliktmanagement,
interkulturelle Kommunikation und Sensibilisierung,
Mitarbeiterpartizipation
Nachhaltigkeit – als allumfassende Perspektive zu Themen wie
Nachhaltigkeitsstrategien und Nachhaltigkeitskonzepte,
Klimaschutzmanagement, Klimaschutzkonzepte,
Klimafolgenanpassung, Klimaanpassungskonzepte,
Gemeinwohlorientierung, Verkehrsplanung,
Aushandlung gesellschaftlicher Konflikte,
komplexe Vorhaben, Verfahren,
Prozesse, Förderprojekte,
Projektenwicklung, Konzeption und Antragsstellung.
Fortbildungen – zu vielfältigen Themen
Qualifizierung in offenen Workshops und Inhouse-Schulungen,
Trainings digital und Seminare vor Ort,
Infoveranstaltungen und Podiumsdiskussionen
Partnerschaft + Kooperation –
erfolgreiche, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit
Bürger*innen, Bürgerinitiativen, Initiativen, Unternehmen,
Kommunen, Stadtplaner*innen, Landschaftsplaner*innen,
Wohlfahrtsverbänden, zivilgesellschaftlichen Organisationen,
Bürgerenergiegenossenschaften,
Politiker*innen wie z.B. Gemeinderat, Stadtrat, Ausschüsse,
Mitarbeitenden der Verwaltung, Vorstand, Führungsteams,
Bildungsinstituten, Forschungsinstituten
und vielen weiteren Akteuren.
Wir sind ein starkes Team und arbeiten auch in herausfordernden Situationen
konstruktiv, demokratisch und partizipativ.