Gisela Kohlhage
Geschäftsführende Gesellschafterin
Master of Mediation
anerkannte Ausbilderin Mediation
- Soziale Verhaltens-, Erziehungs- & Rechtswissenschaftlerin
- Freiberufliche Mediatorin seit 2011
- Anerkannte Gütestelle
- Mehrjährige Leitungserfahrung in verschiedenen Unternehmen
- Umwelt- & Qualtitätsmanagerin
Doktorandin an der juristischen Fakultät
zum Thema Gerechtigkeit in der Mediation.
Veröffentlichung:
Gerechtigkeit (in) der Mediation (2017) in Kriegel-Schmidt, K. (Hrsg.),
Mediation als Wissenschaftszweig,
Wiesbaden: Springer
Lea Kohlhage
Geschäftsführende Gesellschafterin
Master of Science
- Bachelor in Umweltingenieurwesen an der Universität Kassel mit Schwerpunkt auf Siedlungswasserwirtschaft & Nachhaltigkeit.
- Technische Angestellte im Bereich Stadtentwässerungsplanung des Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld. (2014-2016)
- Europäisches Masterstudium an der Universitat Autònoma de Barcelona, der Technischen Universität Hamburg-Harburg und der Aalborg University im Bereich Umweltwissenschaften, Stadt- und Nachhaltigkeitsforschung (Joint European Master in Environmental Studies - Cities and Sustainability).
- Masterarbeit: Diskursive Untersuchung, inwieweit die kommunalen Leitlinien für Bürgerbeteiligung die Weichen für eine neue Kultur des Umgangs zwischen Bürger*innen, Verwaltung und lokaler Politik stellen (können).
- Klimaschutzmanagerin der Gemeinden Barntrup & Dörentrup im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen (seit 2018, in Teilzeit)
- Langjährige Erfahrung in den Bereichen Jugendbildung & -empowerment (IJGD), Erlebnispädagogik, Erwachsenenbildung, Seminardesign und -leitung, Gewaltfreie Kommunikation und selbstorganisierte Übungsgruppen.
Themen: u.a. Anti-Stammtischparolentraining, Interkulturelle Sensibilisierung, Gewaltfreie Kommunikation, Demokratische und gleichberechtigte Gruppen-Selbstorganisation, Resilienz, Open-Space Seminare mit großen Gruppen.
Kurzstudie_Analyse_Bürgerbeteiligungsleitlinien_Kohlhage_2019.pdf