Akademie

„Das Ohr am Puls der Zeit“

Herzlich willkommen auf der Site der gemeinnützige Participolis-Akademie.

Wir bieten Workshops an, die auf Ihre Bildungsschwerpunkte zugeschnitten sind. Wir setzen dabei auf kompetente Referent*innen und eine optimale Kombination aus kompakten theoretischen Inputs und Praxis. Wir sind eine 100%ige Tochter der Participolis GmbH.

Unser Engagement gilt der Forschung und der Lehre in den Bereichen Mediation, Bürgerbeteiligung und Nachhaltigkeit.

Wir unterstützen Kommunen und Verwaltung, Bürger*innen, Planer*innen und Investor*innen, Politiker*innen.

 

 

icon akademieAktuelle Projekte

Training Konfliktkompetenz ab März 2024

einschlingen

Für alle die 2024 beruflich und privat vorankommen wollen, bietet dieser flexibel kombinierbare Kurs eine große Auswahl: von 2-stündigen digitalen bis zu intensiven 3-tägigen Workshops

mehr lesen

INGA - Interkulturelles Netzwerk - Nachhaltigkeit geht alle an

INGA

Mitgestalter*innen gesucht:
Vereine und Gruppen
Interessierte Netzwerke
Multiplikator*innen
Deine Tipps und Links

mehr lesen

Workshop „Fit für Runde Tische“

Fit für Runde Tische

Beteiligungsprozesse als kooperativen Raum effektiv nutzen.
Wie lassen sich Impulse effektiv einbringen, um letztendlich eine konkrete und greifbare Gestaltung voranzubringen?
Samstag, 04.11.2023, 10-16 Uhr in BI-Brackwede.

mehr lesen

Nachhaltigkeit in Vereinen

planer

Um den Einstieg und die Teilhabe an der Nachhaltigkeitsdebatte für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zu erleichtern und so die gesellschaftlichen Diskussionen um wichtige Perspektiven zu vervollständigen, wurde vom Umweltbundesamt das Projekt zur „Nachhaltigkeit in Vereinen“ ausgeschrieben.

mehr lesen

icon akademieKommunen + Verwaltung

Tagungen, Messen und Kongresse

planer

vermitteln Ideen und zeigen den neuesten Stand der Technik. Gern würden Kommunen die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter erweitern, um besser auf die Anforderungen von Beteiligung, Transparenz, Nachhaltigkeit, Klimawandel etc. reagieren zu können. Fehlt es Ihnen dafür an zeitlichen Ressourcen, haben Sie mit uns einen kompetenten Partner an Ihrer Seite. Wissenstransfer ist unsere Spezialität.

mehr lesen

icon akademieBürger*innen

Wirksam mitreden

planer

Was genau ist eigentlich Bürgerbeteiligung, welche Chancen und Risiken bestehen enthält sie für die Bürger*innen und was macht gute Beteiligung aus? Manchmal ist unklar, ob es um reine Information oder um echte Beteiligung geht. Bürgerinnen und Bürger wissen nicht, was sie einfordern oder einbringen können. Wie sie sich gut Gehör verschaffen können.

mehr lesen

icon akademiePlaner*innen und Investor*innen

Neue Herausforderung – informelle Beteiligung

planer

Planer*innen sind im Idealfall fit für die Kommunikation mit Bürgergruppen und die gemeinsame Erarbeitung von Lösungen. Sie bewegen sich sicher im Feld der Bürgerbeteiligung, die auch in Zukunft an Bedeutung für die Praxis gewinnen wird. Allerdings geraten sie dabei in einen Rollenkonflikt, wenn sie sowohl als Planer*in als auch als neutrale Moderator*in der Öffentlichkeits-Beteiligungsprozesse agieren sollen. Neutralität ist unerlässlich.

mehr lesen

icon akademiePolitiker*innen

Chancen, Bürgernähe und der Sensor für Unzufriedenheit

planer

Kommunalpolitiker*innen, laufen ohne fundiertes Detailwissen Gefahr, in Entscheidungssituationen auf schnell verfügbare Informationen angewiesen zu sein, wenn sie nicht über eine Crew unabhängiger Berater*innen verfügen.

mehr lesen


icon akademieLehre – Angebote im Überblick

Präsenz-Seminare , Online-Seminare und Hybrid-Seminare

planer

Zielgruppenübergreifende Workshops
Kooperationen
Freie Angebote
Maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen

Wir arbeiten interaktiv und achten dabei auf ein ausgewogenes Verhältnis von kurzen kompakten theoretischen Inputs, Gruppenübungen, Kleingruppenübungen, Selbstreflexion, Rollenspiele, Einzelübungen, selbständiges Erarbeiten von theoretischen Inhalten.
Wir setzen in unseren Seminaren auf eine bewährte Kombination von Input, Übung, Austausch und Reflexion – wobei auch die Freude am Lernen nicht zu kurz kommt.

zu den Angeboten

icon akademieForschung – Angebote im Überblick

 Begleit- und Auftragsforschung

planer

Evaluation und Wirkungsanalyse
Nachhaltigkeitsanalyse
Bedarfsanalyse

Aktuelle Forschungsthemen

  • Partizipation
    Bürgerbeteiligungsleitlinien – die Beziehung zwischen Bürger*innen, Verwaltung und Politik
  • Mediation
    Gerechtigkeit (in) der Mediation
  • Nachhaltigkeit
    Wie kann Bürgerbeteiligung zu mehr Nachhaltigkeit beitragen

kommunizieren

Sprechen Sie uns an ...

Kontakt aufnehmen

Anfrage stellen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.